Leistungen
Teilnahme am Hausarztmodell (HzV)
Durchführung von strukturierten Behandlungsprogrammen (DMP)
für Diabetes mellitus Typ 2, koronare Herzkrankheit (KHK), Asthma und chronische Bronchitis (COPD)
Schulungen für Patienten mit Diabetes Mellitus Typ 2
Versorgung chronischer und postoperativer Wunden
Betreuung geriatrischer Patienten („Menschen in hohem Lebensalter“)
Präoperative Untersuchungen
Schutzimpfungen nach Empfehlungen der → STIKO
Palliativmedizinische Betreuung (in Zusammenarbeit mit der SAPV (spezialisierte ambulante Palliativversorgung) und der Klinik für Palliativmedizin

„Rund 20–30 Millionen Bundesbürger haben Bluthochdruck, das ist fast jeder dritte in Deutschland. Fünfzig Prozent der Herzinfarkte und Schlaganfälle wären vermeidbar, wenn rechtzeitig etwas gegen einen zu hohen Blutdruck gemacht würde.“ (aus www.hochdruckliga.de)
Aufgrund der vielen Folgeekrankungen zählt der Bluthochdruck immer noch zu den häufigsten Todesursachen in den Industrieländern.
Als Hypertensiologen DHL® haben wir auf dem Gebiet des Bluthochdruckes spezielle Fortbildungen und Prüfungen durchlaufen und bilden uns speziell auf diesem Gebiet vertieft und kontinuierlich fort.
Psychosomatische Grundversorgung
Das Zusammenspiel von Seele (Psyche) und Körper (Soma) zeichnet uns als Menschen aus. Beide können und dürfen nicht voneinander getrennt betrachtet werden (Psychosomatik).
Psychosomatische Erkrankungen können durch uns erst- und mitbetreut werden, ebenso Depressionsleiden, Angsterkrankungen und sogenanntes Burnout. Wir beraten Sie auch zur Durchführung einer Psychotherapie.
Hier beraten wir Sie in unserer psychosomatischen Sprechstunde und bieten im Bedarfsfall auch unsere Psychotherapeutische Sprechstunde, Psychotherapie in Einzel- und Gruppensitzungen an.
Wie bleiben Sie gesund?
Am besten ist es doch, wenn Krankheiten erst gar nicht entstehen. Sorgen Sie vor und erkennen Sie gemeinsam mit uns Ihre individuellen Risiken frühzeitig. Sollten doch Krankheiten auftreten, so ist es das Ziel, diese möglichst frühzeitig zu diagnostizieren.
Wir beraten Sie gerne rund um die Themen Vorsorge und (sinnvolle) Früherkennung.

„Die Vorfreude auf malerische Landschaften, traumhafte Strände und exotische Gerichte am Urlaubsort führt leicht dazu, dass gesundheitliche Risiken im Ausland unterschätzt werden. Ob Sie mit Ihrer Familie einen Pauschalurlaub am Mittelmeer buchen oder auf eigene Faust durch Südamerika touren:
Bereiten Sie sich gut auf Ihre Reise vor. Egal wohin es geht.“
(aus www.crm.de)
Wir gehören zu den reisemedizinisch qualifizierten Ärzten des Centrums für Reisemedizin. → http://www.crm.de/
Unsere Leistungen:
– Medizinische Gefährdungsbeurteilung und Beratung über die individuelle Reiseroute
– Beratung zur individuellen Reiseapotheke
– Beratung zur Thromboseprophylaxe bei längeren Reisen (z. B. Flugreisen)
– Malariaprophylaxe
– Reiseimpfungen
Wichtige Hinweise zum Ablauf:
Wenn Sie eine Reisemedizinische Beratung wünschen, vereinbaren Sie bitte unbedingt rechtzeitig vor Ihrer Reise (optimaler Weise mehrere Monate vorher) einen Termin in unserer Sprechstunde. Planen Sie für den Termin etwa eine halbe Stunde ein und bringen Sie unbedingt Ihren Impfpass mit.
Bitte nennen Sie uns bei der Terminvereinbarung Ihr Reiseziel, die Reiseroute, die Reiseart (z. B. Cluburlaub, Trekking-Urlaub, Safari etc.) und die Reisezeit. So können wir die Reiseberatung individuell für Sie vorbereiten.
Bitte beachten Sie auch, dass viele Krankenkassen die Reisemedizinische Beratung und/oder für die Reise notwendige Impfungen oder Medikamente nicht erstatten.
Nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit Ihrer Krankenkasse auf.
Wir verfügen über moderne, zertifizierte Geräte und eine computergestützte Befundauswertung. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass die zur Verfügung stehende Technik sinnvoll und gezielt eingesetzt wird – sie kann das persönliche Gespräch und eine gründliche körperliche Untersuchung lediglich ergänzen.
– 12-Kanal-EKG
– Belastungs-EKG (Ergometrie)
– Lungenfunktionsuntersuchung
– Messung der Sauerstoffsättigung
– Langzeit-EKG (computergesteuert)
– Langzeit-Blutdruckmessung
– Sonographie des Bauches
– Sonographie der Schilddrüse
Atteste für Schulen / Universitäten / Sportvereine
Jugendschutzuntersuchungen
Tauglichkeitsuntersuchung für verschiedene Führerscheinklassen
Tauchtauglichkeitsuntersuchung nach den Empfehlungen der GTÜM
Versicherungsuntersuchungen